JET Tankstelle - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die speziell dafür konzipiert ist, Fahrzeuge mit Kraftstoffen und anderen wichtigen Produkten zu versorgen. Diese Einrichtungen sind an Straßen und Autobahnen häufig zu finden, um Autofahrern eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihre Fahrzeuge während Fahrten zu betanken. Neben den klassischen Kraftstoffen wie Benzin und Diesel bieten viele Tankstellen auch alternative Treibstoffe, wie beispielsweise Erdgas oder Biodiesel, sowie Elektroladestationen für Elektrofahrzeuge an. Das Angebot kann je nach Region und technologischem Fortschritt variieren.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Der Betrieb einer Tankstelle erfolgt in mehreren Prozessschritten. Zunächst wird der Kraftstoff in großen Lagertanks unter der Erde aufbewahrt. Bei Bedarf wird der Treibstoff durch Pumpen in die Zapfsäulen befördert, von wo aus Kunden ihre Fahrzeuge betanken können. Die Zahlungen können in der Regel an der Kasse oder direkt an der Zapfsäule in bar oder elektronisch abgewickelt werden. Moderne Stationen bieten zudem eine App-Integration, um den Bezahlvorgang noch effizienter zu gestalten.
Wo findet man Tankstellen?
Tankstellen sind strategisch günstig an Verkehrsknotenpunkten, wie Autobahnauffahrten, Stadtteilen und touristischen Hotspots platziert. In städtischen Gebieten sind sie zudem oft nah an Wohngebieten zu finden, um die Bedürfnisse der Anwohner zu erfüllen. Die Suche nach Tankstellen erfolgt häufig über Navigationsgeräte, spezialisierte Apps oder Online-Karten, die den nächsten verfügbaren Standort anzeigen können.
Tankstellen und Umwelt: Was sollten Sie wissen?
Im Zusammenhang mit Tankstellen wird zunehmend die Umweltverträglichkeit von Kraftstoffen thematisiert. Die Emissionen, die bei der Nutzung fossiler Brennstoffe entstehen, haben negative Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima. Viele Tankstellen setzen daher auf nachhaltige Alternativen und bieten umweltfreundliche Biokraftstoffe oder Strom für Elektrofahrzeuge an. Verbände und Regierungen arbeiten daran, die Infrastruktur für alternative Energiesysteme zu verbessern und Vorschriften zu entwickeln, die den ökologischen Fußabdruck von Tankstellen minimieren. Dies ist nicht nur wichtig für den Umweltschutz, sondern auch für die gesellschaftliche Akzeptanz solcher Einrichtungen.
Wie sieht die Zukunft der Tankstellen aus?
Die Zukunft der Tankstellen steht unter dem Einfluss technologischer Entwicklungen und gesellschaftlicher Veränderungen. Mit dem ansteigenden Trend zur Elektromobilität und der fortschreitenden Digitalisierung wird der traditionalle Kraftstoffverkauf möglicherweise nicht mehr die Hauptaufgabe der Tankstellen sein. Anstatt nur Kraftstoffe anzubieten, könnten diese Einrichtungen in der Zukunft verstärkt Multifunktionszentren werden, die auch Dienstleistungen wie Fahrzeugreparaturen, Wellnessangebote oder gastronomische Einrichtungen beinhalten. Dies könnte den Kunden nicht nur ein besseres Erlebnis bieten, sondern auch die Einnahmequellen der Betreiber diversifizieren.
Welche zusätzlichen Dienste werden an Tankstellen angeboten?
Moderne Tankstellen haben sich über die reine Treibstoffversorgung hinaus weiterentwickelt und bieten eine Vielzahl von zusätzlichen Dienstleistungen an. Zu den häufigsten gehören Convenience-Stores, die Snacks, Getränke, Hygieneartikel und andere Güter des täglichen Bedarfs anbieten. Einige Tankstellenteile haben zudem gastronomische Angebote, von Schnellrestaurants bis hin zu Bäckereien, die den Kunden eine Auswahl an Mahlzeiten für unterwegs bieten. Außerdem sind viele Tankstellen mit Waschstationen ausgestattet, um die Fahrzeuge der Kunden zu reinigen, was zu einem ganzheitlichen Serviceangebot beiträgt.
Sicherheitsmaßnahmen an Tankstellen: Was ist erforderlich?
Sicherheit ist ein wesentliches Element beim Betrieb einer Tankstelle. Dies beinhaltet Maßnahmen zum Schutz sowohl der Kunden als auch der Mitarbeiter. Dazu gehören Brandschutzsysteme, regelmäßige Sicherheitsinspektionen und Schulungen für das Personal, um sicherzustellen, dass diese auf potenzielle Gefahren vorbereitet sind. Die Tankstellen sind auch mit Überwachungskameras ausgestattet, um Vandalismus zu reduzieren und Diebstähle zu verhindern. In vielen Regionen sind zudem rechtliche Vorschriften erforderlich, die den Umgang mit Kraftstoffen und anderen Chemikalien regeln, um Umweltschäden zu vermeiden.
Verbundene Technologien: Wie verändern sie Tankstellen?
Die Einführung verbundener Technologien, auch bekannt als Internet der Dinge (IoT), hat das Potenzial, den Betrieb von Tankstellen zu revolutionieren. Beispiele hierfür sind intelligente Zapfsäulen, die den Kraftstoffverbrauch in Echtzeit erfassen, oder Apps, die den Kunden personalisierte Angebote basierend auf ihren Kaufgewohnheiten bieten. Solche Technologien könnten auch dazu beitragen, Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen und somit den Betriebsablauf zu optimieren. Mit der zunehmenden Digitalisierung könnten Tankstellen in der Zukunft auch Möglichkeiten bieten, um Freizeiterlebnisse wie virtuelle Tests von Fahrzeugen zu integrieren.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die JET Tankstelle in Regensburg ist nicht nur der ideale Ort für Pendler und Reisende, die hochwertigen Kraftstoff und erstklassigen Service benötigen, sondern auch umgeben von einer Vielzahl interessanter Orte und Dienstleistungen, die den Aufenthalt in dieser lebhaften Stadt bereichern können. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Dräxlmaier Apotheke im Donau-Einkaufszentrum, wo Besucher eine umfassende Beratung und eine breite Auswahl an Gesundheitsprodukten erwarten können. Die Apotheke könnte eine wertvolle Anlaufstelle für alle sein, die schnelle medizinische Hilfe benötigen oder ihre Gesundheit im Blick behalten möchten.
Für diejenigen, die nach einer herzlichen Betreuung für ältere Angehörige suchen, ist das Caritas Alten- und Pflegeheim Fritz Gerlich eine facettenreiche Einrichtung, die sich um die Lebensqualität im Alter bemüht und verschiedene Aktivitäten für Senioren anbietet. Ein weiterer Ort, der für Friseurdienstleistungen in Regensburg bekannt ist, ist der Michael Pilz Sassoon Professional Partner Salon, wo Besucher möglicherweise hochwertige Haarschnitt- und Stylingservices erleben können.
Für Feinschmecker bietet die Papageno Mittelmeerküche in Regensburg eine köstliche Auswahl an mediterranen Gerichten und könnte als einladendes Ziel für kulinarische Erlebnisse dienen. Sport- und Fitnessenthusiasten könnten sich für EMS ONE interessieren, wo effektive Trainingsmethoden im Vordergrund stehen, um das individuelle Fitnessziel zu erreichen. Schließlich ist die Praxis Dr. Bürgin Dr. Elsässer bekannt für ihre freundliche Patientenbetreuung, die helfen könnte, gesundheitliche Anliegen zu besprechen und Lösungen zu finden. Die Kombination aus diesen Dienstleistungen und der JET Tankstelle macht den Standort zu einem bequemen und attraktiven Ziel für alle, die Regensburg besuchen oder dort verweilen.
Donaustaufer Str. 128
93059 Regensburg
JET Tankstelle befindet sich in der Nähe von historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Regensburger Dom, der Steinernen Brücke und dem historische Stadtzentrum. Auch zahlreiche Cafés und Restaurants sind schnell erreichbar.

Lidl Charging Station in Planegg: Eine praktische Anlaufstelle zum Aufladen von Elektrofahrzeugen, gut gelegen und bequem zu erreichen.

Besuchen Sie die Compleo Charging Station in Glauchau für erstklassige Ladeinfrastruktur und Elektromobilitätslösungen.

Entdecken Sie die Aral Tankstelle in Frechen: Ihr Anlaufpunkt für Kraftstoffe, Snacks und mehr auf Reisen.

Die Esso Tankstelle in St. Ingbert bietet Tankmöglichkeiten, Snacks und eine angenehme Atmosphäre für Reisende und Einheimische.

Erfahren Sie, warum einige Tankstellen Bio-Kraftstoffe anbieten und welche Vorteile dies mit sich bringen kann.

Entdecken Sie, wo Sie an Tankstellen gesund und lecker essen können.